In der Pharmapackagebranche,Pharmazeutische Aluminiumfoliespielt aufgrund seiner hervorragenden Barriereigenschaften eine wichtige Rolle. Es wird in der Verpackung von festen Dosierungsformen wie Tabletten, Kapseln und Pulver häufig verwendet. Es blockiert effektiv Licht, Wasserdampf, Sauerstoff und Mikroorganismen und schützt so die Stabilität und die Haltbarkeit von Arzneimitteln.
In praktischen Anwendungen wird die pharmazeutische Aluminiumfolie hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: thermoformiert und kaltgebildet. Diese unterscheiden sich signifikant in Produktionsprozessen, Leistungsmerkmalen und Anwendungsumfang.
Die Bedeutung der pharmazeutischen Aluminiumfolie
Pharmazeutische Verpackung erfordert extrem hohe Standards: Es muss Wasserdampf, Sauerstoff und Licht blockieren, um eine Verschlechterung zu verhindern. Es muss auch bequem sein zu tragen und zu verwenden; und es muss den automatisierten Produktionsbedarf von Pharmaunternehmen mit Hochgeschwindigkeit erfüllen. Weltweit verwendet die Mehrheit der massiven Dosierungsform-Verpackungen Aluminium-basierte Verbundfilme, insbesondere thermoformierte und kaltgeformte Aluminiumfolie. Es bietet die folgenden Funktionen:
Hohe Barriereneigenschaften: Es blockiert fast vollständig Gas und Licht und sorgt für die Drogenstabilität;
Physischer Schutz: Es ist stark und formbar und schützt Tabletten vor externen Kräften;
Leicht und umweltfreundlich: Aluminium ist leicht und recycelbar und erfüllt die Anforderungen an den umweltfreundlichen Entwicklungen.
Verarbeitbarkeit: Es kann leicht mit Text und Bildern gedruckt werden, wodurch das Markenbild verbessert und die Funktionen zur Bekämpfung der Bevölkerung bereitgestellt werden können.
Pharmazeutische Aluminiumfolie Thermoformierung
ThermoformierungAuch als PTP -Folie (durch die Packung drücken) bezeichnet, wird PVC-, PVDC- oder PP -Kunststofffilm durch Erhitzen weich. Es wird dann mit einer Form und einem Druck zur Bildung von Tabletentaschen gedrückt, die dann mit Aluminiumfolie bedeckt sind, um ein versiegeltes Blasenpack zu erzeugen.
PTP -AluminiumfolieIm Allgemeinen besteht aus einer Schutzschicht, einer gedruckten Schicht, einer Aluminiumfolie-Rücken- und einer Wärmesiegelschicht. Es erfordert eine mäßige Festigkeit und Duktilität, wobei der Schwerpunkt auf der Leistung des Wärmeversiegelns mit der Plastikuntersuchung liegt.
Thermoformierte Folie wird üblicherweise zum Verpacken von Tabletten, Kapseln und häufigen oralen festen Dosierungsformen wie Vitamin -Tabletten, Schmerzmitteln und kalten Medikamenten verwendet.
Vorteile
Niedrigere Kosten: Im Vergleich zur Kaltformung ist der Prozess reifer und kostengünstiger.
Hohe Produktionseffizienz: Schnelle Versiegelungsgeschwindigkeit, geeignet für die automatisierte Hochgeschwindigkeits-Produktion.
Transparenz: Die Kunststoffblasenbasis ist normalerweise transparent, sodass die Verbraucher Tabletten direkt sehen und zählen können.
Nachteile
Begrenzte Barriereigenschaften von plastischen Substraten, relativ schwächerer Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Für Medikamente ungeeignet für Feuchtigkeit und Licht, die hochempfindlich sind.
Typische Haltbarkeit von 1-2 Jahren, kürzer als kalte Forie.
Kaltbildende pharmazeutische Aluminiumfolie
Kaltgeformte pharmazeutische Aluminiumfolie, auch bekannt alsAllzeitDie Verpackung besteht typischerweise aus einem dreischichtigen Laminat aus Nylon (OPA), Aluminium (ALU) und PVC. Diese drei Schichten arbeiten zusammen: Nylon bietet Stärke und Formbarkeit; Aluminiumfolie bietet überlegene Barriereigenschaften; und PVC bietet innere Stütz- und Wärmesiegeln.
Kaltgeformte Aluminiumfoliestützt sich ausschließlich auf Formdruck, um den Aluminium-plastischen Verbundfilm in einen Arzneimittelkanal zu bilden, ohne Wärme erforderlich zu sein. Die Aluminiumfolie kann bei Raumtemperatur gedehnt und deformiert werden und bildet letztendlich eine dreidimensionale Arzneimittelkanalstruktur, die dann mit einer Dichtungsschicht versiegelt wird.
Infolgedessen wird kaltstempelte Aluminiumfolie für hochwertige Pharmazeutika und solche, die extrem empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Licht sind, wie hormonelle Medikamente, Antibiotika, Antikrebsmedikamente und kardiovaskuläre Medikamente verwendet.
Vorteile
Überlegene Barriereigenschaften: nahezu vollständiger Schutz gegen Wasserdampf, Sauerstoff und Licht.
Ideal für sensible Medikamente: Gewährleistung der Stabilität von Feuchtigkeits- und lichtempfindlichen Medikamenten.
Verlängerte Haltbarkeitsdauer: Bis zu 3-5 Jahre oder länger.
Hohe Sicherheit: Aluminium -Abschirmung isoliert effektiv Arzneimittel aus dem Umwelteinfluss.
Nachteile
Höhere Kosten und langsamere Verarbeitungsgeschwindigkeit als die Thermoformierung.
Nicht transparente Verpackungen, wodurch es den Verbrauchern unmöglich ist, Drogen visuell zu inspizieren.
Etwas schwerer und führt zu erhöhten Transportkosten.
Thermoformierung gegen Kaltform: Ein Vergleich
Dimension | Thermoforming Pharmazeutische Folie (PTP) | Kaltbildende pharmazeutische Folie (Alu-Alu) |
Prozessprinzip | Kunststofffilm erhitzt und weich, dann geformt und mit Aluminium versiegelt | Aluminium-plastisches Laminat, das direkt unter Druck geformt ist |
Transparenz | Transparent, ermöglicht die visuelle Inspektion von Arzneimitteln | Vollständig undurchsichtig, keine direkte Identifizierung |
Barrierleistung | Mäßig, hängt von Plastikfilmeigenschaften ab | Ausgezeichnet, fast vollständiges Barriere für Gas, Feuchtigkeit und Licht |
Wasserdampfbarriere (WVTR) | Normalerweise> 0,1 g/m²/Tag | Normalerweise |
Kosten | Niedriger, geeignet für Massenmarktmedikamente | Höher, geeignet für hochwertige Medikamente |
Haltbarkeit | Ungefähr 1-2 Jahre | 3-5 Jahre oder länger |
Anwendungen | Gemeinsame Tabletten, Kapseln | Lichtempfindliche, feuchtigkeitsempfindliche und teure Medikamente |
Benutzerfreundlichkeit | Einfach, Folie ist leicht für den Zugang durchzuführen | Weniger bequem, erfordert mehr Kraft, um zu schälen |
Aussehen | Hochglänzende, klare Blase | Matte Silberblase |
Abschluss
Die Thermoformierung (PTP -Folie) ist eine wirtschaftliche und effiziente Lösung, die für die Mehrheit der konventionellen Medikamente geeignet ist, bei denen die Barriereanforderungen nicht äußerst streng sind.
Die kalte Formung (Alu-Alu-Folie) sorgt für den höchsten Schutzniveau und ist damit die ideale Wahl für empfindliche und hochwertige Pharmazeutika.
Bei der Auswahl der Pharmafolie müssen die Hersteller sorgfältig die Arzneimitteleigenschaften, die Verpackungskosten, die Produktionseffizienz und die erforderliche Haltbarkeit in Betracht ziehen, um die am besten geeignete Entscheidung zu treffen.