In der Tabakindustrie hat sich laserholografisches Innenpapier aus Aluminiumfolie zu einem der bevorzugten Materialien für Zigarettenverpackungen der mittleren bis oberen Preisklasse entwickelt und wird in vielen Premiummarken häufig verwendet. Seine hervorragenden Barriereeigenschaften sorgen für eine wirksame Feuchtigkeitsbeständigkeit und Aromakonservierung, während der hohe Glanz und die schillernden holografischen Effekte die Produktattraktivität und das Premium-Image deutlich verbessern. Der komplexe Herstellungsprozess bietet zudem eine hervorragende Fälschungssicherheit.
Ausführliche Einführung
DerZigaretten-Innenfutterist das Material, das zwischen der Innenschicht der Zigarettenschachtel und den Zigarettenstangen platziert wird. Seine Hauptfunktionen bestehen darin, Luft zu blockieren, Feuchtigkeit zu widerstehen und das Aroma zu bewahren.
Der Begriff „Laserholografisch“ bezieht sich auf Mikro-Nano-Strukturen, die durch Lasergravur oder -prägung auf der Aluminiumfolienoberfläche entstehen und dynamische und dreidimensionale optische Effekte erzeugen.
In Kombination ergeben diese Technologien ein Innenfolienpapier, das metallischen Glanz, holografische visuelle Effekte, Fälschungssicherheit und eine hervorragende Barriereleistung bietet. Diese Art von Material wird häufig für Zigarettenmarken der mittleren bis oberen Preisklasse wie Softpacks, Premium-Editionen, limitierte Editionen oder Gedenkprodukte verwendet und trägt zur Stärkung der Markenidentität und der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt bei.

Laserholographische Technologie
Die Laserholographie ist das Hauptmerkmal, das dieses Folienpapier von gewöhnlicher normaler Aluminiumfolie unterscheidet. Mithilfe der Mikro-Nano-Prägetechnologie werden extrem feine Beugungsgitterstrukturen auf der Materialoberfläche erzeugt, die ohne Tinte lebendige optische Effekte erzeugen.
1. Beeindruckende visuelle Wirkung und Differenzierung
Bei Beleuchtung zeigt die Innenfolie dynamische regenbogenartige holografische Effekte mit lebendigen Farben und einem dreidimensionalen Erscheinungsbild. Dadurch wird die optische Wirkung beim Öffnen der Zigarettenschachtel deutlich verstärkt und die Premium- und Hochwertigkeitswahrnehmung verstärkt.
2. Verbesserte Markenbekanntheit
Markenlogos, individuelle Muster und spezifische holografische Elemente können direkt in die Folie eingebettet werden. Da Verbraucher diese visuellen Markierungen während des Gebrauchs immer wieder sehen, werden die Markenbekanntheit und die Wahrnehmung von Luxus auf natürliche Weise gestärkt.
3. Flexible Anpassung
Die holografische Technologie unterstützt umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Ob komplexe Mikromuster, dynamische Effekte oder markenspezifische Bilder – alles kann präzise reproduziert werden, um den unterschiedlichen Anforderungen globaler Tabakmarken gerecht zu werden.

Kernfunktionen des Aluminiumfolienpapiers für die Innenauskleidung von Zigaretten
Hervorragende Barriereleistung
Die Aluminiumfolienschicht bietet eine nahezu perfekte Beständigkeit gegen Wasserdampf und Gase.
Dadurch wird der Tabak effektiv von äußerer Feuchtigkeit und Sauerstoff isoliert, wodurch der optimale Feuchtigkeitsgehalt und das weiche Geschmacksprofil der Zigaretten erhalten bleiben.
Aromakonservierung
Die dichte Metallstruktur verhindert das Verdunsten natürlicher Aromastoffe im Tabak und sorgt dafür, dass Verbraucher beim Öffnen der Packung einen frischen und authentischen Tabakduft erleben.
Hervorragende Heißsiegeleigenschaften
Nach der Oberflächenbehandlung weist das Folienpapier eine zuverlässige Heißsiegelleistung auf. Dies sorgt für eine effiziente und stabile Versiegelung beim automatisierten Hochgeschwindigkeitsverpacken von Zigaretten und verbessert so die Produktionseffizienz.
Herstellungsprozess
1. Herstellung von Aluminiumfolien-Grundmaterial
Hochrein8011oder1235 Aluminiumfoliewird durch Schmelzen, Gießen, Kaltwalzen und Glühen hergestellt, um eine ultradünne Folie zu bilden, die für Tabakverpackungen geeignet ist.
2. Oberflächenbehandlung
Die Aluminiumfolie wird gereinigt, beschichtet oder grundiert, um die Haftung zu verbessern und die optische Leistung zu optimieren.
3. Bildung holographischer Muster
Holografische Effekte werden mit einer oder einer Kombination der folgenden Technologien erzeugt:
Geprägte Holographie
Lasergravur
Beugungsgitterprägung
Maßgeschneiderte holografische Bildgebung mit Logo
4. Aluminiumfolie und Papierlaminierung
Unter Verwendung von Klebstoff in Lebensmittelqualität wird die Folie auf einem lösungsmittelfreien Hochgeschwindigkeitslaminator mit Papier laminiert, um die Festigkeit der Folie und die Beibehaltung der optischen Klarheit zu gewährleisten.
5. Trocknen und Aushärten
Temperatur und Spannung werden präzise kontrolliert, um die Bindungsstabilität zu verbessern und Verformungen zu verhindern.
6. Schneiden, Inspektion und Verpackung
Das fertige Folienpapier wird vor dem Verpacken und Versenden auf Dicke, Zugfestigkeit, Aussehen, Glanz und holografische Klarheit geprüft.

